Theater Allumette - Zünde die Gedanken!

Das Theater Allumette ist eine rollende Tourbühne mit bestem Figuren- und Objektspiel. Die Stücke reichen von zauberhaften Märchen bis hin zu abenteuerlicher eigener Erzählkunst. Sie sind humorvoll verspielt, krabbeln Euch ins Herz und unter die Haut, und verleiten zum eigenen Kreativ-werden.
Die meisten Stücke widmen sich dem Kinderpublikum, SchülerInnen und Familien.
Für das Erwachsenen Publikum entwickelt das Theater eigensinnige Performance und Lesungen, Lyrik, Prosa, Bildkunst, verschreibt eigene Theaterstücke und Lieder und bietet Regie für jeden Eigensinn.
Derzeit mit Gesang und Lyrik unterwegs mit weltbestem Gitarrist Dimitris Danelatos.
 
Dem Theater Allumette ist es wichtig GANZ NAH DRAN zu sein. Dazu stellt sich das Theater gerne aktuell,  gesellschaftlichen Themen und Herausforderungen - nimmt sich dem an, was einem auf der Seele brennt.
Die Darstellerin mischt sich gerne in einzelnen Szenen mit Musik, Klang und Puppenspiel mitten ins Publikum. Der Zuschauende wird zum lebendig Teilhabenden der Geschichten und Ideen.   

GESUCHT...

Deine Idee sucht 
DIE KREATIVE Umsetzung?

Das Theater Allumette und Ihre Leitung 
Ludmilla S. Euler bespricht mit Dir Deine Ideen und Bedürfnisse. Die erfahrene & professionelle  Leitung ist vor Ort mit Sack, Pack und bester Geschichte/Event/Pädagogik. 
Wir sind für Deine Zeit engagiert und bereit zur TAT und Kreativem ZÜNDEN!

Angebote: 

- Fantasievolle & märchenhafte Figurentheater-Kinderstücke 
in Ihrer Einrichtung und zum passenden Event

- Entwicklung und Durchführung von Performances, Events und Lesungen, Moderation
zum jedem Anlass 

- Theaterpädagogik und Regie in Projekten, Produktionen, zu Workshops, Seminaren, Aus-, Weiter- und Fortbildungen

-Kunstvermittlerin für Figurenspiel, Darstellendes Spiel und Bildende Kunst

- Schreiben & Autorenschaft
(Lyrik, Kurzprosa, Kultur-Journalismus,
Dramaturgie und Theatertext) 

- Fotografie für den besonderen Moment

- in Kooperationen und engagiert für Figurenspiel, Schauspiel & Performance

SPIELZEIT 2024

Januar - Dezember 2024 - ÜBERSICHT


Tour-Auftritte mit der Bühne "Theater Allumette"
Aktuell laufende Stücke:
"Schneewittchen", "Kleine Biene" und "Flieg mit Mir, RaupenTier!"

Spielerin und Vereinsfrau im Figurentheater Bremerhaven
Aktuell: "Na los, kleiner Meierling", "Mauser, Hahn und Ferkelschwein" und "Wo ist eigentlich Fridolin?"

Kinderclubs, KunstSafari & Führungen zu aktuellen Ausstellungen
und zur Sammlung

in der Kunsthalle & Kunstmuseum Bremerhaven

Projekte und Theaterpädagogik
derzeit in Kooperation mit dem Theaterwerk Albstedt, der Oberschule Schiffdorf und der Friedich-Ebert-Schule Bremerhaven

Leitung ImproTheatergruppe: "Crazy Impro"
Elbe Weser Welten/Bremerhaven
(Gerne anfragen für bestes Spiel zu Ihrem Fest!)

"Ludmilla und Dimitris"
Auftritte mit neuem Lyrik, Gesangs- und MusikDuo zu verschiedenen Anlässen und Events, derzeitiges Programm:

„LiebesRausch & SehnSüppchen  - bis deine Flügel wachsen“

und „BugWelle“
2 musikalische Lesungen rund um das Meeres-Sehnen
und die Liebe

"Macbeth - Shakespeare to GO"
 
mit Company Norbert Busschers /NL 
zum Festival Via Thea/Görlitz 

KALENDER (Auswahl)

Januar

"Figurentheater - Lecture Performance" - Oberschule Schiffdorf

Februar - März

Proben im Figurentheater Bremerhaven


April

"Mauser, Hahn und Ferkelschwein" an Ostern
 Stück von Ulrike Andersen 
SpielOrt: Im Figurentheater Bremerhaven, Pachhalle V, Bremerhaven
Kontakt, Buchungen und Infos: www.figurentheater-bremerhaven.de

April - Mai

Das Allumette-Stück: "SUMMa Su Mare - Kleine Biene findet Meer"
geht auf Tour durch die Kindergärten in Bremerhaven und Cuxland - Förderung durch den Bücherkindergarten/Friedrich-Bödeker-Kreis

Mai

Aufführungen "Die kleine Raupe" zur Verdener "Kultur on Tour"

Juni

Premiere des brandneuen Gesangs- und Lyrik Duo: "Ludmilla und Dimitris"
Programm: "BugWelle" und "LiebesRausch & SehnSüppchen"

"Macbeth - Shakespeare to GO"
mit Company Norbert Busschers /NL 
zum Festival Via Thea/Görlitz 

Juli

Neue Stück-Probe und Übernahme von und mit Matthias Kuchta: Figurentheater mit Großpuppen: SCHNEEWITTCHEN

August

Premiere und Tour "Schneewittchen und die 7 Zwerge"

"Mauser, Hahn und Ferkelschwein" - Auftritt in Mulsum 
im Rahmen der 500 Jahre OrtsFeier

September

Soziokulturelles Projekt und Performance: 
"Monster, Mythen, Zauberwald" 

- eine interdisziplinäre Performance im Öffentlichen Raum 

mit der Friedrich-Ebert-Schule Bremerhaven,
Künstlerische Leitung: Mareike Hantschel und Ludmilla Euler,
Aufführung und Festival: Erikasee, Bremerhaven,
27.9. von 18-22 Uhr

"Macbeth - Shakespeare to GO" mit Company Norbert Busschers /NL 
zum Festival Via Thea/Radebeul
28. und 29.9.2024

November-Dezember

Tour mit "Schneewittchen und die 7 Zwerge"

Weihnachtsaufführungen "Wo ist eigentlich Fridolin" von Ulrike Andersen
Spielort: Im Figurentheater Bremerhaven
Kontakt, Buchungen und Infos: www.figurentheater-bremerhaven.de

POSTILLE 2024 - Brandneues Puppen

Liebes Publikum,

In diesem Jahr kommt ein Neues Kindertheaterstück zu Allumette.
Ich übernehme von dem wunderbaren Puppenspieler Matthias Kuchta und seinem Lille Kartofler Theater ein zauberhaftes Märchen:
"Schneewittchen und die 7 Zwerge".
Es ist wunderbar bewegt, humorvoll und einfach mittendrin im Publikum.
Das Publikum darf fleißig und heldenhaft mitspielen:)
Es hat im August 2024 Premiere!

Dazwischen geparkt und immerwieder am Proben noch ein eigenes Stück:

Arbeitstitel: "Ganz Anders - Ein Krokodil was Feuer spuckt"

Ich freue mich auf Proben und den Eigensinn. Ich bastel fleißig an noch mehr Repertoire für das Theater Allumette, neben den vielen Stücken am Figurentheater Bremerhaven.

Danke für Eure Treue!! 
Eure Ludmilla und ewig das Verpuppen

BuschFunk

Stimmen und Kritik

Danke für so herzerwärmende Worte zu meiner Person, 

gefischt aus dem Netz und geangelt ins Herz:



...Die kleinen und großen Zuschauer und Zuschauerinnen erlebten eine begeisternde Aufführung. Ludmilla Euler führte ihr Publikum mit ausdrucksstarker Mimik und Stimme  - piepsige Raupe und lispelnde Maus - durch alle emotionalen Höhen und Tiefen der kleinen liebevoll gestalteten Hauptfiguren und erntete zu Recht großen Applaus für ihr Spiel.

Heimatverein Eitze e.V. , gefördert über den Verein Tintenklecks e.V.


Du bist ein wunderbar spontaner, herzerfrischend, lebendiger und authentischer Mensch. Ich wünsche dir alle Gute und freue mich, wenn wir mal wieder etwas zusammen machen. Liebe Grüße, Andreas.

Andreas Peer Kähler,  Hamburg Camerata zu unserer Zusammenarbeit
beim "Sommer in Lesmona"/Lesum

so meine liebe freundin und kollegin...jetzt einmal die wahrheit, die offensichtliche auch mal ausgesprochen: ich finde dich zauberhaft,dein schönes gesicht,wie du kuckst,wenn du versuchst ernst zu bleiben und etwas verstehen willst, deinen schnellen witz und deinen knall, der kleiner ist als du denkst, aber grösser als wir alle vermuten. jetzt wärs zeit für nen guten witz,aber mir fällt ausnahmsweise keiner ein. träum weiter, deine dicke freundin

Andrea, Schauspielerin

Du machst so viele wunderbare Sachen! Ich besitze zwar nur wenige Hüte, die aber ziehe ich vor Dir aus Überzeugung mit Verbeugung!

Jürgen, Sänger und Kaberettist


Ein so schönes LOB von der AWO Kita "AM Mellembogen" in Otterndorf:

Heute hatten wir über den Friedrich-Bödecker-Kreis, unter dem Projekt „Bücherkita“ das Theater„allumette“ mit dem Stück „SUMMA Su Mare; Kleine Biene findet das Meer!“ zu Gast.Mit Begeisterung verfolgten die großen und kleinen Gäste das Wachsen der kleinen Biene.Auf ihrem Weg, der Suche nach dem Glück, begegnete die kleine Biene vielen anderen Krabbeltierenund erkannte am Schluss, wo sie ihr wahres Glück findet.Ludmilla Stefanie Euler belebte die liebevoll gestalteten Figuren - verschwand hinter Ihnen umdanach wieder aktiv in Erscheinung zu treten und die Geschichte weiter zu erzählen.Im phantasievoll gestalteten Bühnenbild entdeckten die Kinder Alltagsgegenstände, die sich im Spielin Bienenwaben, das Meer oder gar in die ganze Welt verwandelten.Auch das Thema Umweltschutzfand in der Geschichte seinen Platz.Thematisch passte das Stück wunderbar zum Gruppenprojekt der Mondgruppe, die sich seit einigerZeit mit „Krabbeltieren“ beschäftigt.Wir hoffen sehr, das Theater auch im nächsten Jahr wieder einladen zu können und danken für dieses schöne Erlebnis.

Stefanie Helfrich / Kita-Leiterin


Schönste Social Media - Empfehlungen 
 von Kindertagesstätten aus Bremerhaven:

"Heute war das Theater Allumette mit Ludmilla Euler und dem wunderbaren Kinder-Naturmusical
"Summa su Mare" zu Besuch bei uns in der Kindertagesstätte!
Es war klasse, es war toll, es hat verzaubert und 70 Kinder mit auf die Reise einer kleinen Biene  genommen.
Es gab Gesang, wunderschön!"



"Tolle kleine Geschichten über die Natur, über Tiere, über Freundschaft, über das Größer werden, Familie, Pech und Glück, für Menschen ab 3! Auch die fünf- und fünfzigjährigen Menschen bekamen Futter für Kopf, Herz und Seele!"


"Liebe Leute, holt Euch dieses Theater in Eure Kitas, Grundschulen, Familienzentren ! Geniesst es, wie die wunderschön gestalteten Puppen vor einer witzigen, schönen und einzigartigen Kulisse zum Erzählen erweckt werden. 
Dankeschön, Ludmilla Euler!"


"Wenn Du ein Schiff bauen willst
dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, 
Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen. 
Sondern lehre sie die Sehnsucht 
nach dem weiten, endlosen Meer."


Antoine de Saint-Exupéry