Theaterpädagogik

 Regie & Coaching

Kunstvermittlung 

Humor- und Resilienztraining

Dem Theater allumette ist es wichtig ganz NAH DRAN zu sein an seinem Publikum und gesellschaftlichem Wandel und Herausforderungen. Deshalb gibt es hier Angebote, die einladen zum Mitmachen und Verstehen der Stücke, des Künstlertums, Visionen & Arbeit auch an sich selbst.
Ob Theaterpädagogik, Regie oder Kompetenztraining... Mir ist es als langjährige Theatermacherin grundsätzlich wichtig geworden, dass jeder kreativ werden kann, überall und mit jeder Vorraussetzung (Status, Alter, Sprache, Fähig- und Unfähigkeit).  Dass Kreativität der Kit des Lebens ist, auch außerhalb jeder Bühne und Allerwelts-Applaus.
Spielen ist dazu urmenschlich und macht Dich zum Entdecker und Produzent Deiner eigenen Wirklichkeit - am Besten auf Augenhöhe mit Deinem Gegenüber. 
Szenisches Spiel und Rolle erweitert den eigenen  Horizont - ob als Laie oder Profi!
Hier geht´s zu den Angeboten...

KREATIV

Projekte, Workshops, Kurse Fortbildungen, Seminare
Das Theater mit Leitung Ludmilla S. Euler bieten eine breite Palette an Programmen rund um das große Theater-Erleben und Kreativ-Wirtschaft an.
Die Formate sind möglich sowohl als regelmässiger Kurs und Seminar, als auch in Projekt- und Produktionsrahmen, ebenso in kürzeren oder längeren Workshopmodulen)

Dazu gehört:
- Tanz & Theaterstückentwicklung, Performance für sight-specific Produktionen & zugeschnitten auf Deinen Ort
- Regie für Dein Theaterstück, Deinen Chanson-Abend, Kabarett, Moderation usw.
-  Objekt- und Materialtheater / Kurse und Projekte
- Kommunikation und Stimme / Seminare
- Resilienz- und Humorworkshops und Kurse 
(gefördert und begleitet durch die Stiftung: "Humor hilft Heilen" und dem Lat Niedersachen)
- Vorbereitung für das Studium an deutschen Hochschulen für Schauspielkunst


HIER EINE THEMEN-AUSWAHL:

- "Darstellendes Spiel an Grundschulen I-III"

-  "Jeux dramatique - Theater für die Kleinsten"

 - „Was brummt da in der Krabbelkiste? 
Wie ein Figurentheater für Kinder entsteht“ 
Eine Einführung über die große Welt des Figurentheaters, anhand des Kindertheaterstücks „SUMMa Su Mare“. 

-"Bewegte Stimme - Bewegter Körper" 
Basisarbeit rund um das Theaterspielen und Selbstkompetenz 

- „Der Klimawandel und seine Folgen"
Eine spielerische Annäherung an bewegte Zeiten und Was man aktiv tun kann! 
Das Klima-Theaterprojekt für Kinder und Jugendliche 

- "Humor in der Pflege und für ein Miteinander auf Augenhöhe"
Konzept & Auftrag über: https://www.humorhilftheilen.de

Seminare und Workshops für Einrichtungen aus der Pflege
Themen: Kommunikation/Dialog auf Augenhöhe, Empathie, Transparenz, Sozialtraining mit Freude an der Berufung und für ein Miteinander auf Augenhöhe

- "Resilienztraining"
Kurse an Grundschulen (Stufe 2-4)
Konzept & Idee: 
www.lat-niedersachsen.de/resilienzprojekt

Themen: die "6 Superkräfte der Resilienz":
Selbst- und Fremdwahrnehmung
Selbstfürsorge & Fürsorge
Optimisums
Akzeptanz & Toleranz
Lösungsorientierung & Kreativität
Kontakte & Beziehungen

PÄDAGOGIK & UMSETZUNG:

Ludmilla Euler gestaltet, plant und leitet theaterpädagogische Kurse, Projekte, Workshops, Seminare von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen, Senioren, alle Menschen mit Besonderheiten. 
Die Workshops und Projekte werden für Kindergärten, Grundschule bis Oberschule oder in der Erwachsenenbildung entsprechend modifiziert. 
Alle Seminare beinhalten immer einen spielerischen Zugang mit Mitteln aus dem Darstellenden Spiel, Bewegungs- und Körpertheater, Gesang, Rhytmus, Material- und Figurenspiel, Performance.
Natürlich gibt es auch einen Theorieanteil, aber die Inhalte sollen vor allem ganzheitlich und kreativ erfahren werden. 

Euer zündender Einfall und Interesse ist dafür Motor!

GANZ NAH DRAN

Vor- und Nachbereitung

Theaterstücke zum Anfassen

Dass so eine Biene so lebendig wird, braucht Schweiß und Anlauf-Zeit vor dem großen Abheben.  

Was passiert da eigentlich hinter den Kulissen?  
Wie entsteht so ein Figurentheater?  
Wie lernen die Puppen laufen, fliegen, schlafen, atmen...? 
Wie starte ich mein eigenes Theater? 
Und was braucht so ein kreativer Höhenflug? 
Nach jedem Spiel gibt es die Zeit alle Fragen loszuwerden und etwas über die Entstehung der Biene zu erfahren. 
Ihr krabbelt hinter die Kulissen und wisst Meer! 
 Einfach umsonst dazu buchen! 

Begleitmaterial und Broschüre

Das Theater bietet kostenlos zu jeder Anfrage ein ausführliches Begleit- und Infomaterial. 
Die Broschüre: "Entstehungsgeschichte von SUMMa Su Mare" zeigt anhand der konkreten Inszenierung, wie ein Kindertheaterstück mit Figuren entsteht. 
Eine bilderreiche Wegbeschreibung zum kreativen Weitermachen.