SPIELPLAN - Der TreibSTOFF

KINDERPROGRAMM

Das Theater allumette präsentiert sein erstes eigenes Stück:

SUMMa Su Mare 
Eine Kleine Biene 
findet Meer 

DAS MINI-NATUR-MUSICAL on TOUR
über die NATUR, BIENEN 
und alles was KRABBELT

Für Kinder ab 3/4 Jahren
& GrundschülerInnen


Die kleine Biene fällt aus ihrem Stock hinein ins kunterbunte Leben. Im freien Flug erlebt sie das große Krabbeln zwischen Käfern, Spinnen und dem großen Fliegen, dazu dem so mächtigen Menschen. Sie erfährt einig&&es über die Natur und ihre kleinen Bewohner und vor allem über den Zusammenhalt, wenn es ums Ganze geht. Ihre Reise endet am weiten Meer und das Meer summt und sie findet heim. 

Dauer: 45-50 Minuten   

Mit:
Der Kleinen Biene, Wächterbiene, Professor Dr. Rose, Kurt Mistmann & Spinne Marotti

Spiel, Bühne, Musik & Text:
Ludmilla Stefanie Euler

Figurenbau und Mentor:  
Stephan Wunsch/Rosenfisch

 Regie und Kniffliges: Maik Evers

Foto: Folker Winkelmann

Gefördert vom Senator für Kultur / Freie Hansestadt Bremen  Recherche und Dramaturgie gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien 

ZIELPUBLIKUM

Für Kinder ab 3/4 Jahre und für die ganze Familie Gruppenangebote für Kindergarten und Grundschule 1.-2. Klassen,
für Teenager ab 9 Jahen nicht geeignet


VORRAUSSETZUNGEN FÜR DEN VERANSTALTUNGS-ORT 

- Wir machen möglich für jeden Ort und nach Absprache geht es auch mal raus auf den Rasen:)

- Bühnenfläche: 5 m lang, 4 m tief 

- INTERAKTIV - Es wird gerne ebenerdig gespielt, weil die Erzählerin und alle Krabbeltier-Puppen und Musikinstrumente sich gerne auch mal ins Publikum mischen:)

- Vor der ebenerdigen Spielfläche, mit 2 m Abstand zum Publikum, bitte vor der Veranstaltung aufsteigende Sitzmöglichkeiten schaffen, oder die Bühnenfläche leicht erhöht auswählen!

- Die Spielfläche und Workshopequipment wird natürlich vom Theater allumette selbst eingerichtet

TECHNIK

- Wir kommen mit Portabler Musik und Mikro

- Für die Aufführung braucht es eine 220 V-Steckdose, Verlängerungskabel mit 4-fach Stecker wäre ein Traum!

BIENE BUCHEN/KONDITIONEN

Preise auf Anfrage! 
Bei Ausfall aufgrund von jeder Pandemie und großem Schreck finden wir gemeinsam einen Ausweichtermin


MEHR ÜBER DAS STÜCK & eine saftige Dokumentation gibt es über den Button

Fotos zum Stück, HIER unten in der Galerie



Im Auftrag für das Figurentheater Bremerhaven e.V.
- Über das Theater allumette
könnt Ihr Anfragen und Buchen:

"Eine RAUPE auf Rädern"
- Theater für die Allerkleinsten 

Das Tourtheater mit Workshop für Kids & Familien ab 0 Jahren.
 

Die kleine Raupe schlüpft und hinein ins pralle Leben. Sie frißt sich durch alles was Ihr in den Weg kommt - wundert, meckert, springt und zuletzt fliegt sie über alle Berge auf dem Weg zum nächsten grünen Blatt und Aufbruch in die große Welt.
Eine Geschichte über das Wunder des Lebens, über das Großwerden, Farben und Zahlen und sich Groß was zutrauen.

Eine Theaterstück und Mitmachprogramm rund um die Geschichte der kleinen Raupe und großem Freiflug

Dauer: 60-70 Minuten   

Mit: Der Kleinen Raupe

Spiel und Workshop-Leitung: 
Ludmilla Stefanie Euler 

Workshopkonzept von Ludmilla S. Euler

Regie, Dramaturgie und Figurenbau:
Ulrike Andersen
 
Ein Theaterstück in Urfassung von Ulrike Andersen, Hier adaptierte und angepasste Spiel- und Tourfassung.


Foto: Miia Suvelo

FÖRDERUNG:
über NEUSTART HILFEN des Fonds DAKU / Wiederaufnahme. Mit bester Unterstützung und als Auftraggeber fungiert hier der Figurentheater Bremerhaven e.V. 



ZIELPUBLIKUM

Das Stück ist angepasst für die Allerkleinsten 
(vor allem Kids unter 4 Jahren und Familien). 
Das Tragetuch, Mama/Papa/Oma/Opa usw. mit Baby und Kleinkind sind erwünscht und alle voll dabei.
In Krippen und Kitas sind ErzieherInnen und KinderpflegerInnen weiterhin Begleitung und machen mit. 
Ebenso auch ältere Kids bis 8 Jahre. 
Für Teenager nicht geeignet

 

 VORRAUSSETZUNGEN FÜR DEN VERANSTALTUNGS-ORT

Es braucht grunsätzlich für die gesamte Aktion einen großen Bewegungsraum für ca. 30 Personen. Das meint: die Möglichkeit gemeinsam im Kreis zu stehen. Aufsteigende Sitz- und gemütliche Liegeplätze sind vor einer ebenerdigen Spielfläche  (5 m lang, 4 m tief) vom Veranstalter selbst einzurichten. 
Die Spielfläche und Workshopequipment wird natürlich vom Theater allumette selbst eingerichtet.

Bitte so freiräumen und auch so auswählen, dass vor allem ganz kleine Kinder sich nicht verletzen können!

TECHNIK 

- Für die Aufführung braucht es eine 220 V-Steckdose, Verlängerungskabel mit 4-fach Stecker wäre ein Traum!

SPIELRAHMEN 

 Die Veranstaltung selbst wird eröffnet mit 20 Minuten Figurentheater Raupenspiel (1.Phase), nachfolgend gibt es dann 45 Minuten lang einen Workshop (2.Phase) rund um die Geschichte. 
Farben, Formen und Zahlen werden
erden angeregt, Musik, Lied und viel angeleitete Bewegung bringt Spaß und alle auf Tour:)


1. Phase: SPIEL
Der erste Spielteil der Veranstaltung findet als Publikum sitzend/liegend vor einem ebenerdig aufgestellten, ca. 1 m hohen Tisch/Spielleiste statt. Das Publikum sollte gemütlich davor sitzen und liegen können. 
Am Veranstaltungsort bitte den Publikumsplatz vorher einrichten. Bei großem Publikum ab 30 ZuschauerInnen bitte aufsteigende Plätze einrichten
- auf Matten, Bänken, Stühlen 

2. Phase: WORKSHOP
Im zweiten Teil des Workshops können bis zu 25 ZuschauerInnen mit machen. 
Wir brauchen für alle viel Platz zum Bewegen im Raum. Wir tanzen, bewegen und singen. 
Der Veranstaltungsort sollte entsprechend so groß ausgewählt werden, dass mindestens so viel Platz ist, dass die Teilnehmenden sich in einen Kreis stellen können. 

RAUPE BUCHEN/KONDITIONEN

Preis auf Anfrage!
Bei Ausfall aufgrund von jeder Pandemie und großem Schreck finden wir gemeinsam einen Ausweichtermin! 

 
Das Stück und alle Rechte obliegen dem Figurentheater Bremerhaven e.V.

Gerne könnt Ihr das Stück bei mir Buchen und ich komme vorbei!


MEHR ÜBER DAS STÜCK & eine saftige Dokumentation gibt es über den Button

Fotos zum Stück, HIER unten in der Galerie





"SUMMa-Su-Mare - Kleine Biene findet Meer" 

Foto Galerie

"Eine RAUPE auf Rädern"
- Theater für die Allerkleinsten 

 Foto Galerie