SUMMa Su MARE - Eine Kleine Biene findet Meer

Das Stück

SUMMa Su Mare 
Eine Kleine Biene 
findet Meer 

DAS MINI-NATUR-MUSICAL on TOUR
 über die NATUR, BIENEN
 und alles was KRABBELT

Für Kinder ab 3/4 Jahren
 & GrundschülerInnen


Die kleine Biene fällt aus ihrem Stock hinein ins kunterbunte Leben.
Im freien Flug erlebt sie das große Krabbeln zwischen Käfern, Spinnen, Blume und Vogeltier und sowieso die ganz große Freiheit.
Aber was hat es mit dem Menschen auf sich?
Und was hält einen am Boden, wenn alles über Kopf geht?
Ihre Reise endet am weiten Meer und das Meer summt,
und sie findet heim.

Dauer: 45-50 Minuten   

Spiel, Bühne, Musik & Dramaturgie:
Ludmilla Stefanie Euler

Mit:
Der Kleinen Biene, Wächterbiene, Professor Dr. Rose, Kurt Mistmann & Spinne Marotti

Figurenbau:  
Stephan Wunsch/Rosenfisch
 
 Regie: Maik Evers

Foto: Folker Winkelmann
 
ZIELPUBLIKUM
Für Kinder ab 3/4 Jahre und für die ganze Familie Gruppenangebote für Kindergarten und Grundschule 1.-2. Klassen

Gefördert vom Senator für Kultur / Freie Hansestadt Bremen  Recherche und Dramaturgie gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien


BIENE BUCHEN/KONDITIONEN
Preise auf Anfrage!
Bei Ausfall aufgrund von jeder Pandemie und großem Schreck finden wir gemeinsam einen Ausweichtermin!

MEHR ÜBER DAS STÜCK
gibt es in der RECHERCHE,
FOTOS in der Galerie
über folgenden Button:

Technik - Raum - Kondition

VORRAUSSETZUNGEN 
FÜR DEN VERANSTALTUNGS-ORT 


RAUM
- Bühnenfläche: 5 m lang, 4 m tief

- Das Stück ist INTERAKTIV
Es wird gerne ebenerdig gespielt, weil die Erzählerin und alle Krabbeltier-Puppen und Musikinstrumente sich gerne auch mal ins Publikum mischen

- Vor der ebenerdigen Spielfläche, mit 2 m Abstand zum Publikum, bitte vor der Veranstaltung aufsteigende Sitzmöglichkeiten schaffen, oder die Bühnenfläche leicht erhöht auswählen! Das geht ganz einfach z.B. mit Matten/Kissen vorne,
nachfolgend Bänke/Stühle-versetzt  und bei großen Gruppen in hinterster Reihe Tische stellen

- Die Spielfläche und Workshopequipment wird natürlich vom Theater allumette selbst eingerichtet, für die Einrichtung der Publikumsplätze bitte selber Sorge tragen!

TECHNIK
- Das Theater kommt mit Portabler Musik und Bühnenhintergrund
- Für die Aufführung braucht es eine 220 V-Steckdose evtl dazu Verlängerungskabel für den Anschluss der Technik auf Spielflächen-Seite!

RAUPE BUCHEN/KONDITIONEN
Preis auf Anfrage!



EXTRAS:

FLYER & Plakat

Zu jeder Aufführung gibt es ein Bienen-Plakat pro Gruppe
und Flyer

Hinweis bei Ausfall:
Bei Ausfall aufgrund von jeder Pandemie und großem Schreck finden wir
gemeinsam einen Ausweichtermin!

Film und Trailer
Ein Vollfilm über das Stück 
kann bei Interesse gerne zugeschickt werden.
Für den Trailer bitte den Button drücken:


Extras

Nachbereitung
Workshops
Seminare
Projekte


Nach jeder Aufführung ist Zeit und Raum mit der Spielerin ins Gespräch zu kommen und sich über das Erlebte auszutauschen.

Zu jedem Stück gibt ausserdem folgende Zusatz-Möglichkeiten: 

- eine ausführliche Nachbereitung bis zu 30 Minuten zwischen Spielerin und Publikum rund um das Stück

- ein nachfolgender Mini-Workshop
bis zu 60 Minuten

- Workshopreihen, Projektwochen und Seminare zum Naturerleben, Sinneschulung, Persönlichkeits- und Kommunikationstraining, Figurentheater im Allgemeinen

Für Preise und mehr Informationen sprechen Sie uns gerne an!


Mehr über die Vermittlungsformate & Angebote finden Sie über den Button unten: